18-Loch Anlage

    18-Loch-Anlage

    Die 18-Loch-Anlage wurde durch den Architekten Thure-Gabriel Graf Oxenstierna perfekt in die Havellandschaft integriert. Sie wird bestimmt durch ein mehrere Kilometer langes Kanalsystem, über welches im 19. Jahrhundert Ziegel der damals auf dem Gelände ansässigen Ziegelei mittels Kaffenkähnen nach Berlin transportiert wurden.
    Ein weiteres Highlight ist der „Obstgarten“ auf den ersten fünf Bahnen, der an den vor der deutschen Wiedervereinigung auf dem Gelände betriebenen Obstanbau erinnert. Ein besonderes Erlebnis ist daher die Blütezeit in den Monaten April und Mai. Dann nämlich bieten Golfplatz und Natur ein farbenprächtiges Schauspiel.
    Die clubeigene 18-Loch-Anlage ist ein für alle Spielstärken anspruchsvoller Platz mit zum Teil altem Baumbestand und scheinbar endlosen Wasserhindernissen, die insgesamt 13 der 18 Bahnen zu einer echten Herausforderung werden lassen. Hervorzuheben ist der Start in die zweite Platzhälfte, bei der auf den Bahnen 10 und 11 mit einer ganzen Reihe strategisch platzierter Wasserhindernisse absolute Präzisionsarbeit von den Spielern verlangt wird.
    Insgesamt bietet der Platz eine faire Herausforderung für Spieler aller Klassen mit der Option, wirklich jeden Schläger im Bag zu nutzen.

    Spielbahn 1

    Platzieren Sie Ihren ersten oder zweiten Schlag nahe dem freistehenden Baum auf der linken Fairwayseite. Von dort ist der Weg zum Grün frei. (18 / 9 Loch)

    Spielbahn 2

    Halten Sie sich etwas auf der linken Fairwayseite, so vermeiden Sie den Grünbunker und der Ball findet fast von selbst sein Ziel.

    Spielbahn 3

    Legen Sie Ihren Ball kanpp links vom rechten Fairwaybunker ab, so haben Sie freie Sicht auf das erhöhte Grün.

    Spielbahn 4

    Legen Sie den Ball auf den ersten Hügel Mitte Fairway ab. So können Sie mit einem kurzen Eisen bequem das Grün erreichen.

    Spielbahn 5

    Halten Sie sich mit dem Abschlag auf der rechten Fairwayseite. Mit dem zweiten Schlag müssen Sie präzise die Grünmitte anspielen, sonst laufen Sie Gefahr in einem der Grünbunker zu landen.

    Spielbahn 6

    Den zweiten Schlag sollten Sie auf der linken Fairwayseite ablegen. Von dort können Sie das Grün sicher anspielen.

    Spielbahn 7

    Spielen Sie die linke Grünseite an, so vermieden Sie am ehesten einen Ball im Wasserhindernis zu verlieren. Der Wind spielt hier zumeist auch eine Rolle.

    Spielbahn 8

    Legen Sie den Ball nicht in der Fairwaymitte ab, sonst laufen Sie Gefahr den Baum in der Fairwaymitte auf dem Weg zum Grün zu treffen.

    Spielbahn 9

    Lassen Sie sich vom Wasserhindernis nicht beeindrucken, Wenn Sie das Grün zentral anspielen, sollte es kein Problem sein. Aber hüten Sie sich vor den Bunkern.

    Spielbahn 10

    Legen Sie Ihren Abschlag zentral vor dem Wassergraben ab. Den 2. Schlag sollten Sie auf der rechten Grünseite plazieren um das Wasserhindernis sich zu meiden.

    Spielbahn 11

    Diese Bahn ist eine echte Herausforderung. Wenn Sie lang genug sind, können Sie das Grün mit dem 3. Schlag erreichen. Auf jeden Fall sollten Sie je nach Länge den 2. oder 3. Schlag in Richtung Blitzschutzhütte plazieren um von dort sicher da Grün zu erreichen.

    Spielbahn 12

    Die echten Longhitter spielen knapp rechts an der Kastanie vorbei, aber wenn Sie bis zur Kastanie die linke Fairwayhälfte anspielen haben Sie auch eine Chance mit dem 2. Schlag das Grün zu erreichen.

    Spielbahn 13

    Nur die wenigsten Spieler erreichen mit dem 2. Schlag das Grün. Auf jeden Fall sollte der Abschlag zentral zwischen den Bunkern landen.

    Spielbahn 14

    Spielen Sie das linke Gründrittel an, so vermeiden Sie Bunker und Wasser und dem Par steht nichts mehr im Wege.

    Spielbahn 15

    Die Bahn ist einfach nur lang und gerade. Wenn Sie Ihren Ball in der Mitte plazieren kann eigentlich nichts passieren aber hüten Sie sich vor dem Bunker vor dem Grün.

    Spielbahn 16

    Spielen Sie leicht nach links oder rechts wenn Sie sich nicht trauen über den kleinen Wassertümpel zu spielen.

    Spielbahn 17

    Plaziren Sie Ihren Abschlag links neben dem Teich. Mit einem kurzen Eisen sollten Sie sicher das Grün erreichen.

    Spielbahn 18

    Spielen Sie konsquent auf der linken Fairwayseite, Sie vermeiden Bäume und Rough und können sicher das Grün anspielen.

    6-Loch Anlage

    6-Loch-Anlage

    Die Anlage weist 6 Kurzbahnen von 41 bis 112 Metern auf und ist mit einigen Penalty-Areas und Sandbunkern bestückt.
    Geeignet ist sie sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Spieler. Sie ist ein perfektes Trainingsgelände, auf welchem in der Hauptsache die schwierigen, kurzen Annäherungsschläge geübt werden können.
    Wer also Trainingsbedarf hat – und wer hat das nicht – sollte regelmäßig auf unserem Kurzplatz anzutreffen sein. Darüber hinaus ist unsere öffentliche 6-Loch-Anlage eine der wenigen, die Anfängern ohne Platzreife zur Verfügung steht. Schlagen Sie also bei uns „auf und ab“!

    Bahn 1

    41 m

    Bahn 2

    88 m

    Bahn 3

    54 m

    Bahn 4

    52 m

    Bahn 5

    79 m

    Bahn 6

    112 m

    Hole-in-One

    Hole in one

    Florian Petretti

    Bahn 7

    09.09.2022

    Ines Schubart

    Bahn 7

    17.07.2022

    Dr. Rainer Gastner

    Bahn 16

    18.04.2022

    Lutz-Arnim Klimpel

    Bahn 7

    17.03.2022

    Dr. Carsten Micheel

    Bahn 9

    24.07.2021

    Elzbieta Neidhardt

    Bahn 9

    06.06.2021

    Matthias Palmowski

    Bahn 9

    26.10.2019

    Elzbieta Neidhardt

    Bahn 9

    30.09.2018

    Vivien Richter

    Bahn 14

    16.06.2018

    Peter Mallwitz

    Bahn 9

    07.09.2015

    Rosemarie Auer

    Bahn 14

    11.06.2015

    Jacqueline Gasiorek

    Bahn 9

    23.07.2013

    Armin Hink

    Bahn 14

    31.05.2011

    Katrin Scholtyssek

    Bahn 16

    21.05.2011

    Hans Hugo Lavallée

    Bahn 9

    29.04.2011

    Marco Bienek

    Bahn 9

    29.04.2009

    Christel Gross

    Bahn 14

    18.10.2008

    Klaus-Jürgen Jüttner

    Bahn 9

    18.10.2008

    Stefan Michel

    Bahn 14

    11.10.2008

    Irene Jüttner

    Bahn 14

    23.05.2008

    Thomas Zedler

    Bahn 9

    08.09.2007

    Martin Micheel

    Bahn 14

    02.09.2007

    Wolfgang Krienke

    Bahn 7

    27.05.2007

    Nicolas von Leupoldt

    Bahn 2

    09.06.2006

    Irene Jüttner

    Bahn 7

    23.05.2005

    Hans-Jürgen Nau

    Bahn 9

    08.07.2004

    Jörg Heine

    Bahn 7

    06.05.2004

    Christine Koopmann

    Bahn 9

    03.10.2001

    Kurt Simons

    Bahn 9

    12.07.2001

    Uwe Pinner

    Bahn 9

    23.08.2000

    Heinz-Peter Weinreich

    Bahn 9

    13.08.2000

    Jürgen Thron

    Bahn 2

    22.04.2000

    Gesa Trenel

    Bahn 16

    03.07.1999

    Cornelia Schramm

    Bahn 14

    26.09.1998

    David Offermann

    Bahn 2

    20.09.1998

    temperature icon 15°